ÜBER UNS

Möbel sollten sich dem Leben anpassen – nicht umgekehrt. Mit diesem Gedanken entwickeln wir bei RMW seit 2003 durchdachte Systemmöbel, die Design, Funktion und Flexibilität vereinen. Unser Anspruch ist es, Wohnkonzepte zu schaffen, die sich nicht nur in jeden Raum einfügen, sondern diesen aktiv mitgestalten.

Mit dieser Überzeugung entstand auch COMFORT CLOSE – eine Lösung, die neue Möglichkeiten für modernes Wohnen eröffnet. Die Idee war ebenso simpel wie visionär: eine textile Front, die Sichtschutz bietet, ohne Platz zu beanspruchen, die sich bewegt, ohne zu stören. Entwickelt aus der Praxis heraus, mit dem Blick für Details und dem Anspruch, Technik und Ästhetik in perfektem Gleichgewicht zu halten.

Von der ersten Skizze bis zum finalen Produkt steckt in COMFORT CLOSE die Handschrift von Thomas Eikenkötter, der sich bei RMW seit Jahren mit der Gestaltung intelligenter Möbelkonzepte beschäftigt. Seine Philosophie ist es, Bestehendes zu hinterfragen, neue Wege zu denken und Lösungen zu schaffen, die nicht nur heute, sondern auch morgen noch überzeugen.
The Smart Way of Living.
Eine neue Art des Wohnens

Eine neue Art des Wohnens

Jede Veränderung beginnt mit einer Idee. Mit der Frage: Geht das nicht auch anders? Die klassische Schranktür ist ein fester Bestandteil unseres Wohnens. Sie öffnet, sie schließt – aber sie bestimmt, wie wir uns im Raum bewegen. Sie nimmt Platz ein oder versteckt den Inhalt vollständig – ohne eine flexible Zwischenlösung. Eine Alternative? Bisher kaum denkbar. Doch genau hier beginnt die Geschichte von COMFORT CLOSE.

Die Vision war klar:

Ein Möbelsystem, das nicht nur Stauraum schafft, sondern sich an den Alltag seiner Nutzer anpasst – flexibel, funktional, stilvoll. Eine Lösung, die das Beste aus beiden Welten vereint: die Offenheit eines offenen Schranks mit der Ruhe eines geschlossenen Systems.

Ein Konzept, das neue Möglichkeiten eröffnet

Die Antwort lag in einer textile Front – so simpel und doch revolutionär. Eine Oberfläche, die mit einer sanften Bewegung verschwindet, den Raum öffnet oder auf Wunsch verbirgt. Die schützt, ohne zu verstecken. Die intuitiv bedient wird und sich perfekt in moderne Wohnwelten einfügt.

Aus einer Idee wurde ein Prototyp, aus dem Prototyp ein ausgereiftes Produkt. In jeder Entwicklungsphase stand ein Gedanke im Mittelpunkt: Es muss einfach sein. Einfach in der Bedienung, in der Integration, im täglichen Leben. Ein System, das sich den Bedürfnissen der Menschen anpasst – und nicht umgekehrt.

Teamwork auf höchstem Niveau

Teamwork auf höchstem Niveau

Solche Lösungen entstehen nicht allein. JAB Anstoetz, renommierter Spezialist für hochwertige Textilien, brachte sein Know-how in die Entwicklung der Fronten ein. Somfy, führend im Bereich smarter Steuerungslösungen, sorgte für eine reibungslose, intuitive Bedienung. Gemeinsam wurde ein System geschaffen, das Design und Technik in Einklang bringt – ohne Kompromisse, aber mit viel Feingefühl.

Mehr als eine Front. Eine neue Art zu wohnen

COMFORT CLOSE steht für ein Wohnen, das sich bewegt. Das sich öffnet, wenn man Zugriff braucht, und sich zurücknimmt, wenn Ruhe gewünscht ist. Ein Möbel, das sich anpasst, nicht dominiert. Eine Lösung, die den Alltag vereinfacht, ohne ihn zu bestimmen. Wir glauben an Räume, die sich nach den Menschen richten – nicht umgekehrt.

The Smart Way of Living.

Was uns antreibt

Was uns antreibt

Jedes unserer Möbelstücke entsteht aus einer einfachen Idee: Es muss besser gehen. Besser in der Handhabung, langlebiger im Material, präziser in der Verarbeitung.

✔ Innovation: Wir denken Möbel neu – mit intelligenten Systemen, die sich flexibel anpassen.

Ästhetik: Unsere Designs sind zeitlos, hochwertig und schaffen eine harmonische Wohnatmosphäre.

✔ Qualität: Jedes Detail zählt. Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung stehen bei uns an erster Stelle.

✔ Nachhaltigkeit: Wir fertigen bewusst und ressourcenschonend – für langlebige Produkte mit Zukunft.

✔ Flexibilität: Wohnstile sind individuell. Unsere Möbel passen sich an, nicht umgekehrt.

Made in Germany: Unser Standort & Produktion

Made in Germany: Unser Standort & Produktion

Unsere Möbel entstehen dort, wo Handwerkskunst und Innovation seit Generationen zusammengehören – in Ostwestfalen-Lippe, dem Herzen der deutschen Möbelindustrie. Auf über 43.000 m² Produktionsfläche setzen wir auf modernste Fertigungstechnologien, kombiniert mit dem Wissen und der Erfahrung unserer Mitarbeiter. Jedes Detail, jede Verbindung und jede Oberfläche wird mit höchster Sorgfalt verarbeitet – für langlebige Qualität, die man sehen und spüren kann.